Nach dem Standesamt erst Pizza essen beim Lieblingsitaliener und dann in den eigenen vier Wänden feiern?! Hochzeitsplanerin Chrissie von Mrs Right hat das bei ihrer eigenen Hochzeit in München im Herbst 2020 genau so umgesetzt. Welche Erfahrungen sie mit dieser ungewöhnlichen und maximal entspannten Art einer modernen Hochzeit gemacht hat, warum es für sie und ihren Mann die perfekte Feier war und welche Rolle Nachhaltigkeit bei der Hochzeit spielte, das erzählt sie euch in diesem Blogpost. Als Fotograf begleitet hat sie an diesem Tag einer meiner Lieblingsfotografen, der liebe Flo nämlich.
Inhaltsverzeichnis
„Die besten Pizzen Münchens“
„Wegen Corona wollten wir die standesamtliche Trauung im KVR München nur mit den engsten Angehörigen feiern und haben sehr darauf geachtet, Abstände einhalten zu können und einen separaten Raum zu haben. Daher haben wir uns für ein Mittagessen in unserer liebsten Pizzeria entschieden, die das alles bieten konnte, inklusive der besten Pizzen und Pinsas in München. Wir wollten einen schönen, entspannten Tag mit gutem Essen genießen und abends unsere Ruhe.“ Chrissie / Mrs. Right
Sitzordnung im Wohnzimmer
„Nach dem Mittagessen ging es für einen Teil der Gesellschaft zu uns nach Hause, dort hatten wir alles so aufgebaut, das genug Platz für Abstand war und die Personen, die sich auch häufig treffen zusammen sitzen. Sonst würde man es ja genau anders herum machen, aber die Ansteckungsgefahr niedrig zu halten, war uns sehr wichtig. Besonders, da der Inzidenzwert für München einige Tage vorher die 50 überschritten hatte.“ Chrissie / Mrs. Right
„Ich wollte keine Erwartungen erfüllen. Das hat den Tag perfekt gemacht.“
„Da ich selbst Hochzeitsplanerin bin, waren die Erwartungen von allen Seiten wirklich etwas absurd hoch, was die Gestaltung des Tages anging. Uns als Paar war es einfach wichtig, unsere Lieben zu sehen, ohne dass sich jemand ansteckt und einen entspannten Tag mit lieben Menschen zu verbringen. Natürlich haben wegen Corona einige gefehlt, aber das ist halt einfach so. Ich wollte keine Erwartungen erfüllen oder ein Spektakelfeuerwerk, ich wollte meinen Mann heiraten, Pinsa und Käsekuchen essen und meine Familie sehen. Und das hat den Tag perfekt gemacht, zumindest perfekt unter Corona-Einschränkungen.“ Chrissie / Mrs. Right
Nachhaltiger Umgang mit Deko und Essen
Neben der Gesundheit ihrer Gäste und dem Wunsch nach einer Familienfeier stand auch das Thema Nachhaltigkeit für Chrissie und ihrer Mann im Vordergrund:
„Uns war wichtig, übriges Essen mitnehmen zu können, damit es nicht weggeworfen wird. Zudem hatten wir so noch für den nächsten Tag Antipasti. Alles, was beim Kuchenbuffet übrig war, haben wir den Gästen oder Nachbarn geschenkt, genauso wie viele der Blumen aus der Tischdekoration. Die Blumen waren regional und saisonal um größere Transportwege zu vermeiden. Von den Nachbarn haben wir uns Gläser und Tassen geliehen um auf Plastikgeschirr verzichten zu können.“ Chrissie / Mrs. Right
Beteiligte Dienstleister
STIL, KONZEPT, FARBEN modern, fröhlich | FOTOS Flo Fotografie, München| PLANERIN Mrs. Right, München | BRAUTKLEID Asos| FLORISTIK & BRAUTSTRAUSS Jasmyn Siebenhofer | MAKE-UP & FRISUR Michaela Rader, Gröbenzell| BRÄUTIGAM-ACCESSOIRES Herr Fliege | RINGE Margaritifera| LOCATION Locanda Busento, München / privat | STANDESAMT KVR München
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Hochzeit. Heiraten am Wasser klingt für mich sehr schön. Schön, dass so eine tolle Hochzeit trotz Corona zustande kommen konnte.
Schöner Beitrag und tolle Fotos. Meine Mutter ist seit etwa 3 Jahren in einer neuen Partnerschaft und beide haben sich entschlossen nochmal zu heiraten. Ihr künftiger (neuer) Ehemann ist laut meinem Stand bereits auf der Suche nach einem Sakko und plant, wie er den Antrag stellt. Ich bin wirklich gespannt, ob meine Mutter vielleicht in Tränen ausbricht.
Meine Cousine möchte bald ihre Hochzeit feiern. Dabei ist toll zu sehen, wie sich moderne Hochzeiten auch Zuhause feiern lassen. Danke für diese Tipps.
Wow, so eine tolle Hochzeit und Vorbereitung. Auch bei mir steht endlich die Hochzeit an und ich bin eine Blumenfanatikerin. Ich werde direkt ein Hochzeitsfloristik Team beauftragen, die uns die tollsten Blumen plant. Tolle Idee, oder?
Da ist der Druck natürlich enorm groß, wenn man selbst Hochzeitsplanerin ist und dann selbst heiratet. Ich finde es gut, dass ihr bei der Deko auf Nachhaltigkeit geachtet habt. Meine Tante will demnächst ein zweites Mal heiraten und hat auch schon bei der Floristin angefragt, ob sie saisonale und regionale Blumen anbieten kann. Es wird bestimmt ein schöner Tag.
Ich bin gerade bei der Planung meiner Hochzeit. Dabei bin ich auch für einen nachhaltigen Umgang mit Deko und Essen. Danke für die Idee, die Feier zu Hause zu veranstalten. Ich muss ich nur noch einen guten Salon für Hochzeitsmakeup finden und dann kann es losgehen.
Wir wollen unsere Hochzeit auch nicht mit Deko überladen und Schlichtheit ist uns wichtig. Mehr im Vordergrund sehe ich hier die Deko an mir. Ich habe für mein Hochzeitsoutfit eine Diamanten Kette gewünscht. Diese rundet mein weißes schlichtes Kleid wunderbar ab.
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Vorbereitung meiner Hochzeit. Es ist jedoch immer gut, sich weiter zu informieren.
Meine Freundin möchte heiraten. Interessant, dass man diese auch Zuhause sehr gut feiern kann. Für die Hochzeit muss ich auch Stehtische mieten.
Finde es so gut, dass ihr nach dem Standesamt, erstmal Pizza essen wart, haha. Ich bin eigentlich auch genau so ein Typ. Meine Schwester ist das eher anders. Sie steht nun auch vor ihrer Hochzeit und sucht nach einem Service für Catering.
Vielen Dank für diesen Bericht über eure Hochzeit zu hause. Würdet ihr es so noch einmal machen, auch wenn jetzt die Pandemiebedingungen anders sind? Wir erwägen, die Abendfeier auch bei uns zuhause zu machen, aber wir würden einen Partyservice mit dem Catering beauftragen, statt ins Restaurant zu gehen.