Heute wende ich mich an die Hochzeitsfotografen unter euch: Falls du hier schon länger mitliest, weißt du es ja: Ich bin eigentlich ausgebildete Journalistin, auf redaktionell Google-optimierte Artikel spezialisierte Texterin und Text-Trainerin. Heißt zu deutsch: Ich schreibe nicht nur seit Jahren professionelle Texte, ich gebe mein Wissen auch regelmäßig als Trainerin in SEO- und Schreib-Workshops weiter. Dabei geht’s immer um zwei Aspekte: Wie schreibt man eigentlich einen guten Text für seine Leser und wie wird Google auf diesen Text aufmerksam?
Inhaltsverzeichnis
Neuer digitaler Workshop-Termin!
Genau darum geht’s auch bei meinem neuen Workshop speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Fotografen. Eigentlich hätte dieser Workshop bereits am 1. April stattfinden sollen. Hätte – wäre da nicht Corona dazwischengekommen. Deswegen gibt es jetzt einen neuen Termin am 29. Juni 2020 – kontaktfrei, digital, aber trotzdem interaktiv! Das Seminar biete ich übrigens in Kooperation mit der neuen Münchner Foto-Akademie Hands on Camera an. Dort kannst du dich anmelden:
Im Workshop sehen wir uns digital über Zoom, eines der weltweit führenden Meeting-Tools. Ob Gruppenarbeiten zu dritt, interaktive Fragerunden, das Versenden von Übungen oder das Teilen des Bildschirms – wir nutzen alle Möglichkeiten des Tools im Workshop, um ihn so lebendig und lehrreich zu machen wie möglich!
Was du für die Teilnahme brauchst
Für die digitale Teilnahme brauchst du nichts weiter als dein Laptop/PC, idealerweise mit Kamera (geht aber auch ohne, mehr Spaß macht’s aber allen Teilnehmern, wenn wir einander sehen). Google-, SEO- oder Text-Vorkenntnisse brauchst du nicht, keine Sorge! Der Workshop ist ein Basis-Kurs für alle, die einfach gute Online-Texte schreiben wollen.
Ein Workshop, der Spaß machen soll
Mein Ziel als professionelle Trainerin: Ihr sollt Spaß am Workshop haben, um das Gelernte auch wirklich zu verinnerlichen. Also: Nix Frontalunterricht, nix steifes Seminar, nix Vorlesung. Stattdessen erarbeiten wir interaktiv an konkreten Beispielen, worauf es beim Texten ankommt, was Google mag, was nicht, und vor allem: wie du beim Schreiben du selbst bleibst und für deine Kunden textest, Google dich aber gleichzeitig gut findet.
Die Inhalte meines Text- und SEO-Workshops
Jetzt also gibt’s das Tagesseminar bei Hands on Camera. Titel: „Schreiben lernen, SEO beherrschen & Google verstehen“ für 290 Euro am 29. Juni.
Und darum wird es inhaltlich in der Theorie und bei Praxisübungen gehen:
- Was macht aus einem Text einen guten Text?
- Was macht einen Text für deine User und Google gleichermaßen interessant?
- Wie funktioniert eigentlich Google?
- An welchen redaktionellen SEO-Stellschrauben könnt ihr drehen?
- Wie baut man einen Artikel auf?
- Aus welchen Elementen besteht ein Text?
- Welche Profi-Tools helfen bei der Keyword-Recherche?
- Und wie im Himmel findet man überhaupt ein Thema für den nächsten Blog-Text?!
Stell mir vorab deine individuellen Fragen!
Weil ich aus Erfahrung weiß, wie viele Fragen zu dem gesamten Themenkomplex aufkommen, hast du vorab die Möglichkeit, mir deine konkreten Fragen zu schicken. Sofern sie sich mit den Fragen anderer Teilnehmer halbwegs decken und nicht zu individuell sind, gehe ich dann im Workshop darauf ein.
Wer ist diese Trainerin eigentlich genau?
„Und was genau macht dich als Hochzeitsbloggerin jetzt zur Expertin fürs Texten und SEO, Ariane?“, fragst du dich vielleicht. Naja, hauptberuflich bin ich einfach Journalistin, Texterin, redaktionelle SEO-Expertin und Text-Trainerin. Detailliert erfährst du alles auf meiner Website ariane-schreibt.de.
Angefangen hat’s auf der journalistischen Seite mit Spiegel Online, Süddeutscher Zeitung und Süddeutsche Zeitung Magazin, dann kam der Bayerische Rundfunk ins Spiel, dann auf der Texter-Seite diverse kleine und große Unternehmen, schließlich das Thema Google und SEO. Inzwischen bin ich hauptsächlich als Trainerin unterwegs und gebe mein Wissen rund ums Schreiben von Online-Texten in Workshops weiter: Als Dozentin des Bayerischen Rundfunks an Journalisten-Kollegen, als freie Trainerin an Freiberufler und Selbständige.
Auch einigen Hochzeitsprofis aus München habe ich schon bei individuellen Tagesseminaren erklärt, wie sie gut lesbare und zugleich für Google optimierte Texte für ihre eigene Website schreiben. Weil die Nachfrage aber dermaßen groß ist, dass ich kaum noch hinterher komme, gibt es jetzt also den großen Tages-Workshop mit anderen Fotografen in Kooperation mit der Münchner Foto-Akademie Hands on Camera.
Fragen & Anmeldung
Lust bekommen? Ich würde mich freuen, euch im Kurs zu begrüßen!
Hier könnt ihr euch anmelden: „Schreiben lernen, SEO beherrschen & Google verstehen“
Wenn ihr Fragen habt, zögert nicht und fragt. Ihr erreicht mich am einfachsten unter info (at) ariane-schreibt.de oder über ariane (at) hochzeitsgezwitscher.de.
FOTOS:
Petra Fritzi Hennemann (Aufmacher und erstes Portraitfoto)
Mica Zeitz (alle weiteren)