Ihr wollt im nächsten Jahr heiraten? Herzlichen Glückwunsch! Und? Schon an die Planung der Hochzeitsreise gedacht? Wenn nicht: Dann mal los, es ist höchste Zeit! Denn gerade die wirklich schönen Unterkünfte sind weltweit schnell ausgebucht. Aber wohin reisen? Und wie die romantischsten Bed&Breakfasts und Hotels finden? Ich habe euch mal einen kleinen Leitfaden mit ganz persönlichen Empfehlungen zusammengestellt…
Inhaltsverzeichnis
1. Schatz, was hältst du von Flitterwochen – oder: Wohin bloß?!
Das ist die entscheidende Frage. Für die völlig Ahnungslosen unter euch (zu denen wir uns anfangs auch zählten), empfehle ich schlicht und ergreifend den Gang in die nächstgelegene Stadtbibliothek. Blättert einfach mal in ein paar Reiseführern, am besten zunächst nur solchen, die viiiiele bunte Bilder beinhalten (Bildbände, Merian, Marco Polo, ADAC, Vis a Vis, Michael Müller). Dann merkt ihr relativ schnell, ob’s euch ans Meer zieht, in die Berge, in die Wüste, in die Stadt oder in fremde Kulturen.
Fragt euch, ob ein längerer Flug zeitlich und finanziell in Frage kommt, auch das engt die Möglichkeiten ein. Seid ihr bereit, euch kulturell auf andere Sitten einzustellen? Mit Armut konfrontiert zu werden? Wollt ihr Impfungen in Kauf nehmen? Was ist mit Krisengebieten?
2. Eine erste Ideensammlung – oder: Welche Ziele ich euch empfehlen kann!
Ich liebe das Reisen, am liebsten ganz nah an der Natur und den Menschen, möglichst individuell. Und ja, ich verwende viel Zeit auf die Planung einer Reise – und mache dabei schon immer zu Hause Kopfurlaub, wenn ich mir vorstelle, wie das alles vor Ort werden könnte. Als Destinationen für eine Hochzeitsreise kann ich euch daher folgende Ideen mit auf den Weg geben:
Natur pur:
- Irland und Schottland per Rad oder Planwagen (am besten mit Zelt im Gepäck),
- Schweden und Norwegen: Wahlweise im VW-Bus/Wohnmobil oder per Rad
- Kanada, Nova Scotia: Rundreise mit dem Auto, Übernachtung in privaten Bed&Breakfasts. Unsere Hightlights: Das Azelia Farmhouse bei Antigonish und eine kleine Blockhütte auf Janvrin’s Island
- Frankreich: Kanu-Tour auf der Dordogne mit Zelt
Natur und Kultur:
- Frankreich: Schlösserkoller – Auf dem Rad entlang der Loire mit Übernachtungen in alten Schlössern und privaten Bed&Breakfasts. Unsere Highlights: Das Château du Bois de la Noe bei Nantes und das Palais Briau bei Varades.
- Frankreich: Provence und Camargue. Unsere Highlights: Ein Landgut im Hinterland und ein privates Bed&Breakfast in der Camargue.
- Nord-Spanien: Kathedralenhopping – mit dem Auto die Küste entlang. Nicht verpassen: Burgos, León.
- Nord-Italien: Wandern in Südtirol, Lombardei, Piemont oder Aostatal, Unterkunft in Hütten oder einem traditionellen Rustico (Steinhaus).
Kultur pur:
- Die Klassiker, immer wieder eine Reise Wert: Rom, Paris, Istanbul
- Nord-Indien: Nervenaufreibend, aber unvergesslich. Meine Highlights: Eine mehrtägige Kameltour durch die Wüste Thar und, ganz klassisch, das Taj Mahal. Nicht verpassen: Delhi, Udaipur, Jaisalmer.
3. Ich hab‘ da so ein Hotel gesehen – oder: Wie findet man schöne Unterkünfte?
Foto: © Courtesy of Kaya Mawa Lodge, aus: Cool Escapes – Traumhafte Hochzeitsreisen von M.N. Kunz
Nicht im Reisebüro – zumindest dann nicht, wenn ihr einen individuellen Urlaub plant. Ich fahre seit Jahren mit diesen Quellen sehr gut:
- Empfehlungen in den Reiseführern von Reise Know-How, Michael Müller und Lonely Planet.
- Google Maps – navigiert zu der Region, in die ihr wollt, und sucht dort nach den Stichworten Hotel, Bed and Breakfast, Camping, Retreat etc. – mühsam, aber extrem lohnend! Meine bevorzugte Suchmethode.
- Buchungs- und Bewertungsportale wie Tripadvisor, Booking.com und airbnb. Unerlässlich, um herauszufinden, ob die Unterkunft der Wahl nicht doch zufällig an einer lauten Straße liegt oder chronisch verdreckt ist.
- Für Freunde besonders exklusiver Ressorts und Sternehotels: teNeues hat einen wundervollen Bildband herausgebracht mit dem Titel Cool Escapes – Traumhafte Hochzeitsreisen*. 70 herausragende Unterkünfte sind darin porträtiert, gegliedert nach den Regionen Afrika und Naher Osten, Asien und Pazifik, Amerika und Europa. Ein kurzer Text gibt einen ersten Überblick, zahlreiche Fotos vermitteln einen umfassenden Eindruck von dem Angebot, auf das sich der Gast freuen darf. Foto: Cool Escapes – Traumhafte Hochzeitsreisen – Hotels&Resorts, Martin Nicholas Kunz (Hrsg.), Verlag teNeues, € 49,90
*Affiliate-Link
Wir werden bald Heiraten und anstatt viel Geld für die Feier auszugeben, wollen wir wunderschöne Flitterwochen haben. Ich mag die Idee Einfachmal beim Reiseführer rumzublättern um zu sehen, was einen erstmal mehr anspricht. Hoffentlich finden wir ein Reisebüro, das uns eine schöne Hochzeitsreise zusammenstellen kann.