Du suchst noch nach Ideen für deine Hochzeitseinladung abseits der klassischen Klappkarte? Wir haben 20 Vorschläge für ausgefallene Hochzeitseinladungen zum selber gestalten zusammengetragen – von originellen Formen über besondere Materialien bis zu speziellen Kombinationen.
Was ist eine ausgefallene Hochzeitseinladung?
"Ausgefallen" sind Hochzeitseinladungen, wenn sie einfach mal anders aussehen als die klassische Rechteck- oder Quadratkarte. Dazu gehören:
- Originelle Formen:
runde, halbrunde, dreieckige, achteckige und herzförmige Karten - Besondere Materialien:
Holz, Acryl, Spezialpapiere, Bierdeckel (ja, gibt es wirklich, siehe weiter unten)
Die Bilder und Karten haben wir übrigens bei einladungen-selbst-gestalten.de
gefunden, einem Online-Shop mit wirklich schönen Kartendesigns. Wir euch wirklich ans Herz legen, da mal etwas zu stöbern!
Wer ist einladungen-selbst-gestalten.de?
einladungen-selbst-gestalten.de ist ein inhabergeführter deutscher Karten-Shop – ja, das gibt es tatsächlich noch. Also Shops, hinter denen einzelne Unternehmer stehen, die sich mit ihren Ideen im Web behaupten. Wir unterstützen mit unseren Artikeln aus Überzeugung solche Anbieter.
Ausgefallen & exklusiv: Acryl
Einladungen aus Acryl wirken sehr edel . Acryl-Einladungen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Durchgefärbt wie im ersten Bild oder auch als Kombination aus einer transparenten Acryl-Einladung und einer dahinterliegenden, farbigen Karte. Fest steht: Hochzeitseinladungen aus Acryl sind einfach besonders. Einziger Wermutstropfen: Acryl ist ein Kunststoff – und damit definitiv unter Umweltaspekten nicht die erste Wahl. Wenn ihr darauf Wert legt, schaut euch lieber die nachfolgenden Ideen an.
Nachhaltig & rustikal: Holz
Schon mal daran gedacht, eine komplette Einladung einfach auf eine dünne Holzplatte drucken zu lassen? Gerade für eine Almhochzeit oder jede andere naturverbundene, nachhaltige Hochzeit bietet sich das total an, oder? Für uns sind die Hochzeitseinladungen aus Holz definitiv ein Favorit.
Klassisch & speziell: Banderole
Wenn du der klassischen Hochzeitseinladung eigentlich nur einen dezenten, ausgefallenen Akzent verleihen möchtest, könnte eine Einladung mit Banderole die passende Idee für dich sein. Das ist einfach ein schmaler, schön gestalteter Papierstreifen, der die eigentliche Einladung zusammenhält.
Besonders geformt: Halbrund und Co.
Der Klassiker irgendwie noch klassischer - und genau deshalb ausgefallen: Wie wäre es mit einer oben abgerundeten Einladung? Alternativ gibt es in manchen Shops auch achteckige oder sogar dreieckige Einladungen.
Ausgefallene Haptik: Strukturiertes Papier
Die einfachste Möglichkeit, um einer Hochzeitseinladung das Ausgefallen-Prädikat zu verleihen, ist die Wahl eines besonderen Papiers. Dazu gehören vor allem strukturierte Papiere mit leicht welligen oder plissierten Oberflächen. Auf ihnen wirken Farben etwas anders: Fotos können zum Beispiel einen Retro-Effekt erhalten.
Originell & individuell: Boarding pass
Vielleicht wollt ihr ja ohnehin irgendwo weiter weg feiern? Dann ist eine Hochzeitseinladung im Stil eines Flugtickets sicher eine ausgefallene Idee. Aber auch zu Motto-Hochzeiten rund ums Thema Reise passt so eine Einladung wunderbar!
Opulent & ausgefallen: 3-fach-Karte
Ausgefallen, weil ziemlich viel dran hängt an der Karte. Neben der klassischen Einladung bekommen eure Gäste gleich noch ein hübsches Bild auf einem schmalen Papierstreifen von euch und einen kleinen Anhänger mit den wichtigsten Eckdaten. Die 3-fach-Karte ist fast schon etwas wie der Klassiker unter den besonderen Einladungen.
Minimalistisch & außergewöhlich: Bierdeckel
Diese Karte ist definitiv etwas Spezielles und dürfte eure Gäste noch nicht allzu oft erreicht haben: Die Hochzeitseinladung als hübsch gestalteter Bierdeckel. Aber Achtung: Die Bierdeckel-Einladung eignet sich nur für euch, wenn ihr eure Infos super knapp verpacken könnt und mit wenig Platz auskommt.

Verspielt & antik: Zeitung
Eine Hochzeitseinladung im Stil einer alten Zeitung! Wenn ihr eine Vintage-Hochzeit plant, wäre das ja unser heißer Tipp für euch. Ausgefallen ist diese Einladung auf alle Fälle!
Ausgefallen & modern: Magnet
Auch diese Einladung fällt unter die Definition "ausgefallen": Eine Hochzeitseinladung als Kühlschrank-Magnet. Klarer Vorteil: Eure Gäste haben täglich vor sich, wann die große Sause steigt. Nachteil: Die Idee funktioniert nur mit freistehenden Kühlschränken, nicht in Einbauküchen. Tipp: Auch viele Spiegel sind magnetisch! Und im Bad dürfte vermutlich jeder einen zu Hause haben.
Alles selber machen
Vielleicht ist das die ausgefallenste Hochzeitseinladung: Nämlich die, die ihr komplett selbst gestaltet. Farben, Fonts, Formen, Grafik – eurer Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr euch also zutraut selbst unter die Designer zu gehen. Dann viel Spaß beim komplett selbst gestalten eurer Hochzeitseinladung!
Weitere Ideen für ausgefallene Hochzeitseinladungen
Wenn dir das noch nicht ausgefallen genug ist, dann habe ich hier noch ein paar Ideen für dich:
Escape Room / Rätsel-Karte – Deine Gäste müssen erst kleine Hinweise oder ein Rätsel lösen, um die Details der Hochzeit zu erfahren.
Flaschenpost – Eine kreative Idee mit maritimem Flair: Deine Einladung in einer Glasflasche mit Sand und Muscheln.
Origami – Die Einladung als kunstvoll gefaltetes Papier, z. B. ein Herz oder ein Kranich.
Pflanzbare Einladung (Samenpapier) – Deine Gäste können die Karte einpflanzen, und daraus wachsen später Blumen oder Kräuter.
Puzzle – Deine Gäste setzen die Einladung selbst zusammen – ein spielerisches und spannendes Erlebnis.
QR-Code zur digitalen Einladung – Ein schlichter QR-Code auf der Karte führt zu einer liebevoll gestalteten Hochzeitswebsite oder einem Video.
Rubbelkarte – Deine Gäste rubbeln ein Feld frei, um Ort und Datum zu enthüllen.
Schriftrolle – Eine Einladung auf edlem Pergamentpapier, zusammengerollt mit einer Schleife oder einem Wachssiegel.
Wimpelkette – Deine Einladung als kleine Girlande, die Gäste aufhängen können.
Transparenzhinweis
einladungen-selbst-gestalten.de ist auf uns zugekommen mit der Frage, ob wir uns einen bezahlten Artikel über den Shop vorstellen könnten. Wir haben uns die Karten daraufhin näher angeschaut und dann zugestimmt – mit dem Hinweis, dass wir ausschließlich ehrliche Meinungen publizieren und im Sinne unserer Nutzerinnen auch ansprechen, wenn uns etwas nicht gefällt.