Die gute Nachricht zuerst: Den Stil des eigenen Brautkleids zu finden ist ziemlich einfach – sofern du einfach das Kleid wählst, das dir steht. Klingt trivial? Ist es auch. Aber jetzt kommt die schlechte Nachricht: Wenn du dir in den Kopf gesetzt hast, beispielsweise im Boho-Stil zu heiraten und das auch im Brautkleid stilecht umsetzen willst, dir aber die locker fallenden Kleider einfach nicht stehen, dann kann die Suche nach dem Brautkleidstil ziemlich frustrierend werden.

Mach‘ es dir leicht bei der Brautkleid-Suche

Mein Tipp: Tu es einfach nicht. Mach‘ dich einfach nicht verrückt! Mach‘ es dir leicht, entscheide dich für den Brautkleid-Stil, der dir wirklich steht – und zwar unabhängig vom Stil deiner Hochzeit. Und dann passe lieber dein Styling an, also Frisur, Make-Up, Schuhe und Schmuck.

Lass‘ dein Kleid individuell anpassen

Die meisten Labels bieten zudem an, dass du dein Kleid individuell anpassen kannst: Rocklänge, Ärmellänge, teilweise sogar die Stoffe. Noch leichter zu variieren sind Zweiteiler aus Oberteil und Rock. Die kannst du nach der Hochzeit sogar noch bei anderen Gelegenheiten tragen.

Ein Kleid, zwei Stile – so unterschiedlich kann ein Kleid wirken

Wie unterschiedlich ein und das gleiche Kleid wirken kann, zeige ich dir am Beispiel dieser wunderbaren Fotoshootings mit einem Kleid von therese und luise. Das bayerische Label aus Wasserburg am Inn ist bekannt für moderne Brautkleider und einzigartige, französische Spitzen, in die ich mich immer wieder neu verliebe.

Die Ärmellänge

Die Frisur

Der Brautstrauß

Die Wirkung des Kleides beim Paarshooting

 

Starte deine Hochzeitsplanung

Hochzeitsgezwitscher ist seit 2014 der Hochzeitsblog für alle, die in München und ganz Bayern heiraten. Hier findest du seitenweise Inspirationen, Ideen und Tipps für deine Hochzeitsplanung.
___________________________________

ANZEIGEN

Hochzeitsdienstleister für Bayern