Beim Thema Standesamt scheiden sich ja die Geister. Die einen sagen, ihnen ist es schlichtweg egal, wo sie standesamtlich heiraten, da für sie die kirchliche oder freie Trauung die eigentliche Hochzeit ist. Und dann gibt es wiederum andere Paare, denen das Standesamt besonders wichtig ist, vor allem, wenn sie im kleinen Kreise heiraten.

Standesamt ist in Zeiten von Corona wichtiger denn je

Nun ist es ja so, dass Corona bei vielen Brautpaaren die Pläne ganz schön durcheinander geworfen hat und die meisten, die ich kenne, mussten ihre große Feier auf das nächste Jahr verschieben. Trotzdem hält die Mehrheit an der standesamtlichen Trauung in diesem Jahr fest und der Wunsch nach einem schönen Standesamt ist größer denn je. Verständlicherweise wie ich finde.

Heiraten in König Ludwigs Bibliothekssaal

Glücklicherweise gibt es mittlerweile eine Vielzahl an tollen Alternativen zum vielleicht nicht ganz so mitreißenden KVR oder dem altbackenen Gemeindehaus und eine Auswahl der schönsten Standesämter in Bayern haben wir ja bereits für euch zusammengestellt. Das heutige Fundstück kommt von Flo Fotografie und das Besondere daran ist, dass man im Bibliothekssaal des Märchenkönigs Ludwig II getraut wird. Traumhafter geht’s ja wohl kaum, oder?

Saal bietet Platz für bis zu 100 Personen

Einmal im Monat finden in dem Saal standesamtliche Trauungen statt und er bietet Platz für bis zu 100 Personen. Wer möchte, kann in der danebenliegenden Schlosswirtschaft feiern oder sich mit einem Sonderschiff zurück über den Chiemsee schippern lassen. Wahrlich königlich, wie ich finde. Aber schaut mal selbst:

FOTOS: Flo Fotografie & Mica Zeitz

Starte deine Hochzeitsplanung

Hochzeitsgezwitscher ist seit 2014 der Hochzeitsblog für alle, die in München und ganz Bayern heiraten. Hier findest du seitenweise Inspirationen, Ideen und Tipps für deine Hochzeitsplanung.
___________________________________

ANZEIGEN

Hochzeitsdienstleister für Bayern