Habt ihr schon einen Hochzeitsfotografen? Oder seid ihr noch im Modus Ach-was-das-macht-ein-guter-Freund? Jaaa, das kommt mir bekannt vor. Als mein Mann und ich uns vor rund zwei Jahren überlegten, wer die Bilder machen sollte, dachten wir zunächst an einen guten Freund, der hobbymäßig die Nikon schwingt. Als wir ihn darauf ansprachen, stieß er uns ziemlich vor den Kopf – und ich bin ihm bis heute dankbar dafür. Er sagte, dass ihm das zu viel Verantwortung sei, wenn er die Fotos am Ende vermasseln würde. Zuerst war ich enttäuscht, dann aber fiel es uns wie Schuppen von den Augen: Ja, waren wir denn wahnsinnig gewesen? Vieles im Leben lässt sich wiederholen, der Hochzeitstag gehört naturgemäß nicht dazu (also, zumindest in der Regel nicht in identischer Besetzung). Mal ganz abgesehen davon, dass unser Freund dann nichts von der Feier mitbekommen hätte. Denn Fotografie ist Arbeit. Verdammt harte Arbeit. Also begann die Suche nach unserem Fotografen – und ich startete Hochzeitsgezwitscher.

Ich suche – ihr findet

Wie ihr ja vielleicht wisst, stelle ich euch hier regelmäßig auch Dienstleister vor, für die ich mich auch selbst entscheiden würde. Dazu zählt auch Markus Schönau. Der Fotograf aus dem oberbayerischen Tittmoning hat mich mit seinen Bildern überzeugt.

Er hat (wie alle Fotografen, die ich euch empfehle) nicht nur einen eigenen Stil und eine moderne Bildsprache, sondern kann Emotionen vor allem so einfangen, dass ich mich als neutraler Betrachter sofort mitgerissen fühle. Auch Licht und Farben sind stimmig, so dass ich Markus definitiv in die enge Wahl genommen hätte, hätte ich ihn schon gekannt, als es um meine eigene Hochzeit ging.

Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, sich zwischen mehreren Fotografen zu entscheiden, die einfach alle tolle Bilder machen. Am Ende dieses Artikels findet ihr daher eine Checkliste mit 5 Tipps, die euch helfen sollen, den für euch passenden Fotografen zu finden.

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Zunächst aber zu Markus: Die Reportage von einer standesamtlichen Hochzeit im herrlichen Vintage-Boho-Mix hat er gemeinsam mit seiner Partnerin Denise im oberbayerischen Waging am See und Traunstein eingefangen. Im Interview stelle ich ihn euch näher vor und Markus erzählt von Liebe, Glück und der eigenen Hochzeit.

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Markus, wie kam’s, dass du neben deinem eigentlichen Job in der Automobilindustrie nebenberuflich als Fotograf arbeiten wolltest?

Die Menschenfotografie hat mich schon seit meiner Jugend begeistert. Gemeinsam mit meiner Freundin Denise entdeckte ich Begeisterung für Fotos von verliebten Paaren. Also fingen wir an, Paare zu fotografieren. Da wir immer mehr Anfragen für Shootings bekamen, entschloss ich mich, ein Kleingewerbe als Fotograf zu gründen. Denise unterstützt mich und ist auch immer als zweite Fotografin mit von der Partie.

markus-schoenau-hochzeit

Was begeistert dich an Hochzeiten so sehr? 

Gute Frage. Es gibt kaum etwas Schöneres, als einen ganzen Tag mit nur positiven Emotionen und glücklichen Menschen zu verbringen. Die Brautpaare und deren Angehörige lassen uns spüren, wie viel es ihnen bedeutet, schöne Bilder von ihrem Hochzeitstag für die Erinnerung zu erhalten. Wir merken immer wieder, dass die festgehaltenen Momente so unglaubliche Gefühle beinhalten, die beim Betrachten der Fotos hochkommen.

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Wie sieht das perfekte Foto aus?

So, dass einem beim Betrachten die Worte fehlen. Man kann fühlen, wie dieser Moment war, obwohl man nicht dabei war und vielleicht auch keinen Bezug dazu hat.

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

 

Wenn ihr mal heiraten würdet, wie würde das aussehen?

Haha, da müssen wir grinsen. Wir lieben den Stil wie ihn Julia & Gil aus Leipzig fotografieren und würden gerne selbst unsere Hochzeit in den Alpen mit einer freien Trauung und nur den wichtigsten Personen unseres Lebens gemeinsam genießen. So wie ich Denise kenne, müsste alles bis ins kleinste Detail perfekt sein und Spitze dürfte natürlich auch nicht fehlen!

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

5 Tipps, wie ihr den richtigen Fotografen für eure Hochzeit findet

1. Verschafft euch einen Überblick
Es mag banal scheinen, aber es hilft: Schaut euch erst die Bilder echter Hochzeiten in Magazinen und auf Blogs an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Arten von Fotos ihr schön findet. Fangt erst dann mit der Suche an. Hier findet ihr zum Beispiel alle Fotografen, die bereits auf Hochzeitsgezwitscher Fotos veröffentlicht haben.

2. Der Stil
Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil. Fragt euch, welchen Stil ihr gerne möchtet.

3. Die Farben
Seid ihr eher der Typ für pastellige Fotos für die beispielsweise Tanja und Josef aus Österreich stehen oder für erdige Töne wie die von Markus Schönau?

4. Die Unschärfe
Mögt ihr klare Motive wie sie etwa Martin Spörl fotografiert oder liebt ihr das Spiel mit der Unschärfe, für das Petra Fritzi Hennemann und Jelena Moro exemplarisch stehen?

5. Die Referenzen
Wenn ihr euch das erste Mal mit eurem Fotografen trefft, lasst euch auch „entwickelte“ Fotos zeigen. Viele haben sowieso ein Fotobuch mit ihren schönsten Reportagen dabei. So könnt ihr sehen, wie die Bilder analog wirken, falls es euch wichtig ist, sie später nicht nur online anzuschauen. 

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Standesamt, Waging, Wedding, Vintage, Traunstein, Wald, Shooting

Fotografie: Markus Schönau
Brautkleid: Sposa Toscana, gekauft bei Steinecker, Salzburg
Brautschuhe: else by rainbow
Ringkissen: Form und Blume, Burghausen
Bräutigam-Outfit: Hugo Boss
Trauringe: Juwelier Knappe, Mühldorf
Make­Up: Heike Steinmaßl, Laufen
Frisur: Haarstudio Doris, Fridolfing
Blumendeko&Brautstrauß: Form und Blume, Burghausen
Papeterie: selbst gestaltet
Standesamt: Waging am See
Location: Pasta Arte 

Starte deine Hochzeitsplanung

Hochzeitsgezwitscher ist seit 2014 der Hochzeitsblog für alle, die in München und ganz Bayern heiraten. Hier findest du seitenweise Inspirationen, Ideen und Tipps für deine Hochzeitsplanung.
___________________________________

ANZEIGEN

Hochzeitsdienstleister für Bayern