Update Februar 2025: Wir haben ein FAQ zum Heiraten auf dem Huberspitz ergänzt – inkl. Fragen zu den Übernachtungsmöglichkeiten und Kosten.
Unsere Reihe über die schönsten Standesämter Bayerns bekommt Nachwuchs! Und was für welchen! Wie die Berglodge in Nesselwang bietet auch das Haus des Almbad Huberspitz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hausham die Möglichkeit, über den Wolken zu heiraten – und das wohlgemerkt standesamtlich!
Der Blick auf die Alpen, über das Tal und den am Fuße liegenden Schliersee ist einfach sagenhaft. Nach der Trauung in dem hellen Trau-Raum mit seinem urig-modernen Charme könnt ihr euch und eure maximal 85 Gäste bewirten lassen, sogar 30 Betten zum Übernachten stehen bereit! Die Fotografin Denise Stock hat die Alm mit ihrer Kamera besucht – und sich restlos verliebt. Warum, könnt ihr auf ihren Bildern weiter unten sehen.
Einstimmung bei einer kleinen Wanderung
Die Location ist noch eine echte Alm ohne Parkplätze direkt vor der Tür. Stattdessen gibt es dort Natur pur und die Stille der Berge. Euer Gepäck müsst ihr dennoch nicht selbst schleppen, das holen die Betreiber mit dem Geländewagen ab, während ihr mit euren Gästen ein gemütliches halbes Stündchen zur Alm wandert und den Alltag mit jedem Schritt mehr durch die Natur hinter euch lasst. Wer nicht mehr gut zu Fuß ist oder einfach nicht wandern will, für den gibt es natürlich auch ein Shuttle.
Wenn ihr wollt, könnt ihr nach der standesamtlichen Trauung sogar noch eine freie Zeremonie auf der angrenzenden Almwiese mit Blick über den Schliersee anschließen. Für mich ist das Haus des Almbad Huberspitz eine echte Entdeckung, aber schaut am besten selbst auf den Bildern unten!
Auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zum Standesamt auf dem Huberspitz
1. Trauung
Ist auf dem Huberspitz ein richtiges Standesamt?
Ja. Es ist die Außenstelle des Standesamts Hausham.
Gibt es auch die Möglichkeit, eine Freie Trauung zu feiern?
Ja! Idyllisch auf der Almwiese.
An welchen Tagen finden Trauung auf dem Huberspitz statt?
Von Montag bis Samstag.
Mit wie vielen Gästen können wir maximal auf dem Huberspitz heiraten?
Platz ist auf der Alm für maximal 85 Leute.
Was kostet die Trauung im Almbad Huberspitz?
Die Trauung kostet 540 € (Stand Februar 2025). Für Empfang, Festessen und Übernachtung kommen zusätzlich einige hundert bis tausende Euro hinzu. Fragt dazu bitte direkt beim Team vom Huberspitz euer individuelles Angebot an.

2. Aufstieg & Organisation
Wie kommen wir zur Alm rauf?
In der Regel zu Fuß.
Können auch Menschen mitkommen, die nicht selber laufen können – oder wollen?
Ja, na klar! Sie werden gemütlich mit einem Shuttle auf die Alm gebracht.
Wie lange dauert der Aufstieg?
Etwa eine halbe Stunde.
Wie kommen Gepäck und Deko zur Alm rauf?
Das übernehmen die Betreiber für euch mit dem Geländewagen.
3. Empfang & Übernachtung
Wie viele Gäste können direkt oben auf der Alm übernachten?
Es gibt 30 Betten – die anderen Gäste müssen im Tal übernachten.
Müssen wir übernachten?
Nein, unter der Woche könnt ihr auch nur die Trauung auf der Alm buchen.
Wo finden wir weitere Infos?
Auf der Website der Alm: Almbad Huberspitz
Fotos: Denise Stock/Daniel Roos (Foto mit Blick auf Schliersee und das Haus)
Liebes Team, wir möchten gerne nächstes Jahr im Frühling standesamtlich heiraten. Unser Traum sind die Berge und das Ja-Wort für uns alleine.
Gibt es noch Termine bei euch?
Bitte um Rückmeldung.
Liebste Grüße
Juliane und Andreas
Hallo ihr zwei,
bitte fragt für freie Termine direkt beim Standesamt nach. Hier seid auf einem Hochzeitsblog gelandet. 😉
Liebe Grüße
Anne