Nachhaltig heiraten, das wollen immer mehr von euch – und ich kann das nur mit ganzem Herzen unterstützen! Denn ja, so eine Hochzeitsfeier verschlingt Unmengen an Ressourcen. Wenn auch ihr zu denen gehört, die zwar einen Knaller-Tag feiern wollen, aber dabei trotzdem mit halbwegs reinem grünen Gewissen, dann hört euch mal an, was euch Ex-Braut Viktoria erzählt.

Appell ans Umweltbewusstsein bei der Hochzeit

Viktoria und Bernd wollten nämlich unbedingt umweltbewusst mit einer nachhaltigen Hochzeit heiraten, denn „unserer Meinung nach ist es nicht kurz vor zwölf, sondern schon nach zwölf, was unsere Erde betrifft. Wir rauben den Meeren Leben, ohne darüber nachzudenken, dass wir ohne funktionierende Meere keinen Sauerstoff mehr haben, um zu atmen und zu leben. Wir sind von den Meeren genauso abhängig, wie von den Wäldern.“

Hochzeits-Deko wiederverwenden

„Das haben leider noch viel zu wenige begriffen und das macht uns traurig. Wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, wäre schon einiges getan. Klar, die Industrie selbst ist das schlimmste Übel. Aber auch hier: Nachfrage bestimmt das Angebot. Und da wären wir schon beim Thema: es gibt unglaublich viel, was man für die Hochzeit kaufen kann!“

Und genau da haben Viktoria und Bernd angesetzt und „darauf geachtet, dass wir Vasen und Deko verwenden, die danach weiterverwendet werden oder schon benutzt wurden.“

Gefunden haben die beiden den Großteil ihrer Deko bei Dekoverleih mit Herz aus Bogen.

Einfach umzusetzende Tipps für eine nachhaltige Hochzeit

Bei ihrer Planung haben die beiden also folgende Strategie umgesetzt und listen euch ihre Tipps für eine nachhaltige Hochzeitsfeier auf:

  • Dekoverleih in Anspruch nehmen.
  • Deko nutzen, die die Location hat (bei uns war’s der österreichische Irghof, bei dem wir einiges an Deko leihen konnten)
  • Nachhaltige „Papeterie“. Die Tischeinteilung war bei uns aus Kräutertöpfen (danach kamen die Kräuter in den Gin).

 

  • Beim Catering achten auf regionale und saisonale Zutaten, Fleisch und Fisch von gut gehaltenen Tieren, Weine von Jungwinzern aus der Umgebung
  • Glasgefäße so kaufen, dass ihr sie weiterverwenden könnt (wir nutzen unsere jetzt für die Vorratskammer).

  • Strohhalme aus Papier verwenden.
  • Möglichst wenig Plastikmüll produzieren: Snacks haben wir aus kleinen Schiffchen aus Bambus serviert, Stoffservietten anstatt Papierservietten verwendet (falls sie doch aus Papier sein müssen, dann nehmt die Kleinen anstatt die Großen)

  • Gebrauchtes kaufen bzw. danach verkaufen.
  • Gastgeschenke selber machen (Wir saßen mit Trauzeugen und der Mutter meines Mannes zusammen, haben um jedes Gläschen eine Schnur mit Anhänger gebunden, Jute zurechtgeschnitten und die Sukkulente dann ins Glas versenkt.)

  • Überlegt euch, was aus der Blumendeko wird nach eurer Feier. Die Schnittblumen wurden nach unserer Hochzeit ans Altersheim gegeben.
  • Anzug und Kleid aus nachhaltiger Produktion kaufen (was es kaum gibt). Ich werde auf jeden Fall mein Hochzeitskleid weiterverkaufen, damit es nochmal eine Braut glücklich machen kann. Mein Mann wird seinen Anzug auf jeden Fall nochmal tragen.

Green Wedding auf dem Irghof

Für ihre Feier haben sich Viktoria und Bernd aus familiären Gründen für den Irghof in Österreich entschieden. Auch wenn ihre Feier dort der absolute Knaller war und die beiden die Location nur besten Gewissens weiterempfehlen können, würden sie beim nächsten Mal doch eher in der Nähe ihres Wohnortes heiraten. Denn die Planung einer Hochzeit in einer mehrere Stunden entfernt gelegenen Location zehrte am Ende doch an den Nerven aller Beteiligten.

Die Mühe hat sich aber am Ende gelohnt. Hier könnt ihr euch die ganze Hochzeitsreportage von Fotografin Veronika Anna nochmal in Ruhe anschauen:

 

Beteiligte Dienstleister

STIL, KONZEPT, FARBEN Ländlich / nachhaltig & persönlich / gelb, weiß, grün | FOTOS Veronika Anna, Bogen | PLANER Das Paar | BRAUTKLEID Stella York | DEKO Dekoverleih mit Herz | FLORISTIK & BRAUTSTRAUSS Pusteblume Silvia Moosbrugger, Kirchdorf am Inn (AT) | MAKE-UP & FRISUR Salvatrice Orlando  von Vitha Hair Cult Salon, Echterdingen | BRÄUTIGAM-OUTFIT Drykorn | RINGE 123Gold | PAPETERIE Cariz Design, München | GASTGESCHENK Sukkulente im Glas, DIY | TORTE & BACKWERK Tortentraum Barbara Zellner, Andrichsfurt (AT) | LOCATION Irghof, St. Georgen, Obernberg (AT) | REDNER Stefan Klebensberger, Geiselhöring | MUSIK Pianist: Thomas Casata / DJ: Markus Stockmaier von Moving Headz

Starte deine Hochzeitsplanung

Hochzeitsgezwitscher ist seit 2014 der Hochzeitsblog für alle, die in München und ganz Bayern heiraten. Hier findest du seitenweise Inspirationen, Ideen und Tipps für deine Hochzeitsplanung.
___________________________________

ANZEIGEN

Hochzeitsdienstleister für Bayern