• Stil finden
    • Almhochzeit
    • Berghochzeit
    • Boho-Hochzeit
    • DIY-Hochzeit
    • Gartenhochzeit
    • Hochzeiten im Freien
    • Hochzeit zu zweit
    • Klassische Hochzeit
    • Kleine Hochzeit
    • Rustikale Hochzeit
    • Schlosshochzeit
    • Trachtenhochzeit
    • Vintage-Hochzeit
    • Winterhochzeit
    • Zweite Hochzeit
  • Hochzeit planen
    • Tipps zur Hochzeitsplanung
    • Schöne Standesämter
    • Coole Dienstleister
    • Spannende Locations
    • Schöne Kirchen
    • Nachhaltig heiraten
    • Brautkleid finden
    • Eheringe schmieden lassen
    • Hochzeitspapeterie auswählen
  • Über uns
  • Für Dienstleister
    • Mediakit & Werbung
    • Einsendungen
  • Stil finden
    • Almhochzeit
    • Berghochzeit
    • Boho-Hochzeit
    • DIY-Hochzeit
    • Gartenhochzeit
    • Hochzeiten im Freien
    • Hochzeit zu zweit
    • Klassische Hochzeit
    • Kleine Hochzeit
    • Rustikale Hochzeit
    • Schlosshochzeit
    • Trachtenhochzeit
    • Vintage-Hochzeit
    • Winterhochzeit
    • Zweite Hochzeit
  • Hochzeit planen
    • Tipps zur Hochzeitsplanung
    • Schöne Standesämter
    • Coole Dienstleister
    • Spannende Locations
    • Schöne Kirchen
    • Nachhaltig heiraten
    • Brautkleid finden
    • Eheringe schmieden lassen
    • Hochzeitspapeterie auswählen
  • Über uns
  • Für Dienstleister
    • Mediakit & Werbung
    • Einsendungen

Rustikale Hochzeiten

In dieser Kategorie bekommst du einen Eindruck von rustikalen Hochzeiten auf dem Land – zum Beispiel in einer Scheune oder auf einem Bauerngut. Lass dich inspirieren und finde Ideen rund um rustikale Tischdekos, passende Hochzeitseinladungen oder spannende Locations in Bayern und Österreich.

April 29, 2019

Locations für rustikale Stadl- und Scheunen-Hochzeiten in Bayern

Locations für rustikale Stadl- und Scheunen-Hochzeiten in Bayern

April 22, 2019

Traditionelle Scheunenhochzeit in der Mühle zu Holzham

Traditionelle Scheunenhochzeit in der Mühle zu Holzham

April 8, 2019

Süße Spätsommer-Hochzeit in der Träumerei im Burgenland

Süße Spätsommer-Hochzeit in der Träumerei im Burgenland

Januar 27, 2019

Rustikale Winterinspiration für eine Landhochzeit

Rustikale Winterinspiration für eine Landhochzeit

Juli 22, 2018

Poppige, bunte Hochzeit in Türkis und Pink auf der Stögeralm über dem Schliersee

Poppige, bunte Hochzeit in Türkis und Pink auf der Stögeralm über dem Schliersee

April 26, 2018

Zwischen Tradition und Moderne: Hochzeit auf der Egerner Alm

Zwischen Tradition und Moderne: Hochzeit auf der Egerner Alm

Januar 14, 2018

Inspirationen für eine Hochzeit im rustikal-romantischen Stil

Inspirationen für eine Hochzeit im rustikal-romantischen Stil

Dezember 27, 2017

Der Hochzeitsablauf mal anders: süße DIY-Bergwiesen-Feier

Der Hochzeitsablauf mal anders: süße DIY-Bergwiesen-Feier

Oktober 24, 2017

Scheunen-Hochzeit in einem alten Sägewerk

Scheunen-Hochzeit in einem alten Sägewerk
Zeigt mir mehr!

Berghochzeiten

Juli 25, 2022

Traumhafte Inspiration für Winter-Elopement in den Bergen

Mai 16, 2022

Greenery Hochzeit am Tegernsee

September 20, 2021

Winterliche Berghochzeit in Blau und Weiß

August 23, 2021

Nachhaltige Hochzeit zu zweit in den Bergen

Alle Berghochzeiten

Rustikale Hochzeit: Das solltest du wissen

Rustikale Hochzeiten verzaubern durch ihren einzigartigen Charme, der Tradition und moderne Romantik vereint. Sie schlagen die Brücke zwischen der Sehnsucht nach Ursprünglichkeit und dem Wunsch nach einer individuellen, unvergesslichen Feier. Alte Bauernhöfe, Scheunen oder idyllisch gelegene Landgasthöfe bieten den perfekten Rahmen. Natürliche Materialien wie Holz, Leinen und Wildblumen spiegeln die Verbundenheit zur Natur wider.

Bei der Gestaltung Eurer rustikalen Hochzeit sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit handgeschriebenen Einladungen auf Kraftpapier? Oder Tischdekorationen mit Elementen aus der Natur? Denkt an Kerzen in alten Marmeladengläsern, Tischläufer aus Sackleinen und wild zusammengestellte Blumensträuße. Jedes Detail trägt dazu bei, Eure Geschichte zu erzählen.

FAQ

Was ist eine rustikale Hochzeit?

Eine rustikale Hochzeit zeichnet sich durch ihren ländlichen Charme und die Nutzung natürlicher Elemente wie Holz, Leinen und Wildblumen aus. Sie findet häufig in ländlichen Locations wie Bauernhöfen, Scheunen oder Landgasthöfen statt und betont Einfachheit, Natürlichkeit und Romantik.

Wie wähle ich die perfekte Location für eine rustikale Hochzeit?

Die ideale Location für eine rustikale Hochzeit sollte einen natürlichen, ländlichen Charme haben. Bauernhöfe, Scheunen, Landgasthöfe oder Weingüter sind beliebte Optionen. Achtet auf Elemente wie freiliegende Holzbalken, große offene Räume und eine schöne natürliche Umgebung. Hier findest du all unsere Locations-Tipps.

Welche Dekorationen eignen sich für eine rustikale Hochzeit?

Beliebte Dekorationselemente sind natürliche Materialien wie Holz, Leinen, Sackleinen und Wildblumen. Denkt an handgemachte Details, wie Tischkarten aus Kraftpapier, Kerzen in Marmeladengläsern und Tischläufer aus grobem Stoff. Auch alte Holzkisten, Weinfässer und rustikale Möbelstücke können die Atmosphäre unterstreichen.

Wie kleide ich mich für eine rustikale Hochzeit?

Das Brautpaar kann sich für entspanntere, ländliche Stile entscheiden, wie zum Beispiel ein Brautkleid aus Spitze oder mit floralen Details und einen Anzug in Erdtönen für den Bräutigam. Accessoires wie Blumenkronen, Ledergürtel oder rustikale Schmuckelemente ergänzen das Gesamtbild. Entdecke weitere Ideen für Brautkleider.

Wie gestalte ich die Beleuchtung für eine rustikale Hochzeit?

Sanfte Beleuchtung ist ideal, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Benutzt Lichterketten, Laternen, Kerzen in Gläsern oder Fackeln, um eine warme und einladende Umgebung zu kreieren.

Wie kann ich Nachhaltigkeit in meine rustikale Hochzeit integrieren?

Nachhaltigkeit lässt sich durch die Wahl lokaler Anbieter, die Verwendung saisonaler Blumen und Lebensmittel, die Minimierung von Einwegartikeln und die Wiederverwendung von Dekorationselementen erreichen. Auch das Sammeln und Spenden von übrig gebliebenem Essen trägt dazu bei. Hier findest du weitere Tipps für nachhaltige Hochzeiten.

Finde deine Hochzeits-Dienstleister


Fotograf:innen, Goldschmied:innen, Locations und mehr – Menschen, die wir dir aus ganzem Herzen empfehlen.

Jetzt entdecken

Kleingedrucktes

Datenschutz

Impressum

Cookies anpassen

Über uns

Über den Blog

Kooperationen

Werbung & Kontakt

kontakt@hochzeitsgezwitscher.de

Fotos einsenden

Werbung schalten

© Hochzeitsgezwitscher 2024